Frischer Wind und alte Laster

Die Länderspielpause – die Uns in Sachen angeschlagene Spieler – gerade sehr genehm ist, möchte ich zum Anlass nehmen, um ein erstes Fazit über die noch immer junge Saison 2016/17 zu ziehen!

Rapid in Dornbach

Zuerst zum ÖFB-Cup und zwar mit voller Absicht! Der Gewinn des Pokals ist einer der großen Ziele dieser Saison und das muss auch von Uns allen ausgehen! Wenn man den Cup seit 1995 nicht mehr gewinnen konnte muss er zu 1899% ernst genommen und darf nicht als lästige Pflicht wahrgenommen werden!

In der ersten Runde haben wir in Hernals bei einem äußerst stimmungsvollen Match – die volle Blaue Tribüne war ein Genuss – durch den 3:1 Sieg gegen Karabakh den ersten Schritt in Richtung #MissionDouble gemacht. Auch die zweite Runde wird am Sportklub-Platz stattfinden und ich kann es nur jedem Rapidler empfehlen, sich gegen Leobendorf diese Old-School Atmosphäre in Dornbach zu geben und dabei Unser Team zu unterstützen, dem Ziel Pokalsieg wieder einen Schritt näher zu kommen!

Schützenfeste und die alte Leier

Nun zum täglichen Brot, der Bundesliga!
Es war leider wieder ein wenig ein Auf und Ab in den bisherigen 6 gespielten Partien.
Ein fulminanter Saisonstart gegen Ried, ein Derby-TRIUMPH und eine sehr starke Heimpartie gegen den „Angstgegner“ Admira stehen die unnötige Niederlage in Altach und das bittere 1:1 beim WAC gegenüber. Das 0:0 gegen red bull würde ich durchaus als planmäßig einordnen! Das bedeutet, dass wir 1 Platz schlechter dastehen als wir sollten, da Wir aus Altach wohl 1 Punkt hätten mitbringen und die Partie in Wolfsberg für uns entscheiden hätten müssen. Das heisst also 3 Punkte hinter Soll, was ja nicht so schlecht ist, vor allem wenn man bedenkt dass wir noch nicht einmal 1 Saisonviertel hinter Uns gebracht haben! Tatsache ist jedoch auch, dass Wir erneut gegen die Kleinen der Liga wichtige Punkte gelassen haben, ein altes Phänomen oder eher Problem, das Wir schnellstens in den Griff bekommen müssen, wollen Wir endlich wieder die Schale holen…

An der Tabellenspitze thront derzeit Sturm Graz, was den Auswärtskracher in Graz in der nächsten Runde bereits zu einem echten Schnittspiel macht! 8 Punkte Rückstand wären dann eher schon eine Hypothek.

Dauergast in der Europa League

Der bisher größte Erfolg der jungen Saison war der erneute Einzug in die Gruppenphase der Europa League! Vor allem die Auswärtsfahrt nach Zilina wird mir und allen Grünen die dabei waren noch lange in Erinnerung bleiben! Das 4:0 in der Slowakei war wohl eine der Sternstunden der jüngeren Rapid-Geschichte, auch wegen den 3 Toren von Unserem (Roh-) Diamanten Louis Schaub! Leider markierte das Duell mit Trencin gleichzeitig auch den Tiefpunkt der bisherigen Saison, gemeint ist natürlich die indiskutable „Leistung“ im Rückspiel. Hoffen Wir alle, dass sich solch eine Darbietung in naher Zukunft nicht mehr wiederholt. Der Grund für diesen Ausfall ist mir nicht zu ergründen, der 4:0 Auswärtssieg war dann wohl doch ein zu komfortables Ruhepolster für den ein oder anderen Spieler Unserer Mannschaft, sowohl Abwehrverhalten als auch die Offensiv“bemühungen“ waren grausam!

Diese traurige Niederlage kann sich jedoch auch als Schlüssel für ein erfolgreiche Saison herausstellen, zufrieden war an diesem Abend wohl niemand! Auf jeden Fall war es ganz wichtig, dass Unser Trainer #RapidMike Büskens klare Worte fand und die Spieler nicht in Watte packte! „Ein Griff in die Toilette“ fasst diesen Abend umfassend zusammen und deswegen belasse ich es auch damit, wenngleich ich nochmal unterstreichen möchte, wie sehr ich es schätze, dass Unser Trainer ein Mann der klaren Worte ist und somit die Fähigkeit besitzt das Kind beim Namen zu nennen!
Wenn es Scheisse war, dann war es Scheisse, jeder der im Stadion war kann das ja auch bestätigen! Da kannten wir aus der letzten Saison beim ein oder andern Interview nach Niederlagen ganz anders, deswegen tun diese ehrlichen Worte einfach gut!

Die Hauptsache ist jedoch, dass Wir Uns qualifiziert haben und ich meine, dass Wir mit Recht Anspruch auf Platz 2 in Unserer Gruppe anmelden können! Das erste Spiel im Weststadion gegen den alten Bekannten aus Genk, wird wohl richtungsweisend dafür sein, ob wir erneut in die KO-Phase einziehen können!

Wer ist Rapids Nr. 1?

Doch nochmals kurz zurück zum „schwarzen Donnerstag“ gegen Trencin und zwar in Sachen Tormann! Jan Novota leistete sich in diesem Spiel erneut schwere Patzer, die diesmal – ganz im Gegensatz zum Derby – zwar ohne Folgen blieben, die Diskussion wer bei Uns im Tor stehen sollte ließ sich von nun an jedoch endgültig nicht mehr als Nebenschauplatz abtun.
Ich möchte mich hiermit klar festlegen, dass Novota ein klassischer Backup-Goalie ist und Richard Strebinger das Vertrauen als Einser-Goalie bekommen sollte!
Wir sollten schauen ob Strebinger bis zur Winterpause in seine Rolle reingewachsen ist, falls ja sehen wir in Ihm den Torwart mit dem Rapid in die Zukunft gehen sollte! Scheitert er an dieser Aufgabe muss der Verein über die Verpflichtung eines international erfahrenen Keepers in der Winterpause nachdenken. Große Ziele sind ohne sicheren Rückhalt ganz einfach nicht zu erreichen! Außerdem sollte sich der Verein außerdem vielleicht auch einmal mit der Zusammensetzung des Tormanntrainer-Teams auseinandersetzen, möglicherweise gibt es da die ein oder andere Optimierung.

One Man Show im Angriff?

Vom Tor in den Sturm! Joelinton hat sich super eingelebt und gibt in jedem Spiel Vollgas!
Die Einstellung des jungen Mannes imponiert mir wirklich außerordentlich und er lässt sich von seinen Gegenspielern nichts gefallen, siehe auch das Spiel gegen red bull!
Nach einem treffsicheren Start braucht Unser junger Brasilianer nun endlich wieder ein Erfolgserlebnis, am besten gleich im Gipfel gegen Sturm Graz!

Tatsache ist jedoch auch, dass die Gefahr besteht den Jungen zu verheizen, da er als derzeit einziger richtiger Stürmer ganz einfach zu viel Gewicht auf seinen Schultern hat, was man dem jungen Burschen noch nicht zumuten kann! Der Verein wollte deswegen den Ausfall von Matej Jelic mit der Verpflichtung des Georgiers Giorgi Kwilitaia auffangen, der wie sich herausstellte selbst verletzt zu uns kam… Wie man damit von Vereinsseite ein Akut-Problem auf der Stürmerposition lösen wollte, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht! Immerhin soll Kwilitaia gegen Graz erstmals im Kader stehen. Ob der Georgier dann auch der erhoffte Knipser werden wird können, maße ich mir nicht an zu prognostizieren, fest steht „Joey“ braucht in forderster Front so schnell wie möglich Unterstützung!

Transfers 2.0

Um die Personalien abzuschließen möchte ich nochmals betonen wie wertvoll die anderen Neuzugänge bisher waren! Schösswendter ist sowohl defensiv als auch offensiv eine echte Bereicherung, Thomas Murg hat schon aufgezeigt, Traustason steht erst ganz am Anfang und hat für mich das Zeug zum Führungsspieler und Mocinic ist ganz einfach Weltklasse! Ein dickes DANKE daher nochmals an #MüllersBüro für diese wertvollen Neuzugänge!

Treffsichere Ex-Rapidler

Am Ende noch zu den Torserien Unserer Exstürmer Alar und Prosenik. Bei Prosenik denke ich dass die Leihe für beide Seiten das Beste war, sollte er als Killer zu Rapid zurückkehren, war diese Leihe möglicherweise genau das was es brauchte, damit er zu seinem Spiel findet. Bei Alar stellt sich das Bild gänzlich anders dar! Er war und ist ein hochtalentierter Spieler, dem Wir viel zu verdanken haben, der immer schlimmes Verletzungspech hatte und der vor allem möglicherweise doch noch eine Chance bei uns verdient hätte! Wer weiß ob er unter #RapidMike nicht doch zu voller Stärke gefunden hätte, dass er es drauf hat zeigt er jetzt in Graz! Das ist jedoch nur Hirnwichserei, da das Kapitel Alar nunmal jetzt der Vergangenheit, wenngleich ich immer Sympathien für Ihn haben werde. Zu erwähnen ist auch, dass nun mal nicht jeder Spieler für Rapid geeignet ist, da der Druck bei Uns ungleich größer als bei jedem anderen Verein in Österreich. Ob es bei Alar daran lag, sei jetzt mal dahingestellt…

Ein neues Rapid-Bewusstein

So weit so gut! Der Großteil der Leistungen Unserer Burschen war positiv und trotzdem wird es eine Steigerung brauchen, vor allem in Sachen Konstanz!

Wie meinte Präsident Krammer nach dem Spiel gegen red bull:

„Wenn man bei Rapid offiziell zu tun hat, darf man vor hoher Erwartungshaltung nie Angst haben. Wir gehen die #Mission33 heuer richtig an.“
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, fest steht jedoch, dass dies klare und vor allem ambitionierte Worte sind, die wir lange vermisst haben. Die Mannschaft muss dem Vorbild der Verantwortlichen nun folgen, dann ist die titellose Zeit möglicherweise bald Vergangenheit!

GWG, Euer #StefanGamlich.

Bild: krone.at

2 Gedanken zu „Frischer Wind und alte Laster

  1. Tertullian

    2016/17 wieder eine verlorene Saison?
    Die neue grüne Hölle war scheinbar nur ein lauer Werbegag.
    Es läuft wie immer…nur ohne Titel!
    Wie motiviert man Spieler des Vereins mit dem treuesten und größten Anhang?
    Gute Spieler werden verkauft und gegen schlechtere ersetzt.
    Ob das bundesdeutsche Tandem Müller/Büskens wirklich das gelbe vom Ei ist, scheint zweifelhaft.
    Der Herr Präsident als strategisch denkender Kaufmann wäre gefragt. Es ist seine Stunde…
    Wo bleibt der „return on investment“ liebe Spieler?

    Antworten
  2. Tertullian

    Es ist gelaufen!
    Die Saison 16/17 kann bereits wieder abgehakt werden.
    Die sportlich verantwortliche „Piefke-Partie“ darf unauffällig abrücken.
    Um die Treue des Anhanges zu retten bedürfte es eines Chefcoaches vom Schlage eines Klopp, nur kleiner. Eines Übungsleiters der die mentale Blockade in den Köpfen der Spieler lösen kann. Denn das einfache Spiel heißt nicht „Chancen kreieren“ sondern „Tore schießen“!.
    Aber der Fisch beginnt immer am Kopf zu stinken! Auch ein Präsident ist verantwortlich – wo bleibt sein Machtwort? Lebt Herr Jancker eigentlich noch? Schweigen im Walde.
    Wen wundert’s?
    Ein derartig seltener Traditionsklub der sich heute offiziell für den größten Erfolg seiner Klubgeschichte geradezu geniert ist langfristig zum Mittelmaß verurteilt.
    So einfach ist das.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert