#MissionCupSieg – „All in“ für Grün Weiß

Grün Weißes Lebenselixier oder warum der Cup in Wahrheit so wichtig für Rapid ist.

Nach der so erschreckenden Ergebnisserie von Rapid im Jahre 2017, die uns in der Meisterschaft bis auf Tuchfüllung zu den Abstiegsrängen brachte, steht nun am kommenden Mittwoch das wohl vorerst wichtigste Spiel der Saison an! Das hat mehrere Gründe auf die ich für Euch in diesem Kommentar zu aktuellen Situation eingehen möchte:

Neuer Anspruch – Erschreckende Realität

Ärgerten sich viele von Uns, mich eingeschlossen, bis vor nicht allzu langer Zeit darüber, dass Wir Uns über Jahre mit dem 2. Tabellenplatz begnügen mussten, sieht die Situation in dieser Spielzeit so aus, dass Wir Uns über die Meisterschaft nicht mehr für den Europacup qualifizieren können.
Das ist vielleicht aus einer monetären Sichtweise, auch dank der mittlerweile hervorragenden wirtschaftlichen Arbeit im Verein, kein Problem, aus der sportlichen Perspektive ist dies jedoch ein kleiner Weltuntergang! Es kann nicht der Plan gewesen sein, dass auf dem Weg in die so vielzitierten „Top 50“ Europas, in einer Spielzeit mit dem größten Rapid-Etat aller Zeiten, die in Hütteldorf eigentlich zum Standard gewordene, Europa League-Teilnahme, ausfällt.
Klar können Wir das mittlerweile monetär auffangen, doch was ist das für ein Imageschaden und für ein Rückschritt in sportlichen Belangen… Fest steht nämlich, dass all die wirklich wichtigen und guten wirtschaftlichen Entwicklungen, die Unser Verein genommen hat, nur so viel Wert sind wie der sportliche Erfolg des Teams am Rasen auch tatsächlich stattfindet.
Noch lässt sich das Schreckensszenario trotz komplett verkorkster Bundesliga-Saison abwenden und das noch dazu in Verbindung mit dem ersten Titelgewinn für den SK Rapid, seit der Meisterschaft im Jahre 2008!

Titel im Moment wichtiger als jede der aktuellen Diskussionen

Den Spielern muss zu 1899% klar sein, was der Cup Ihnen, dem Verein und Uns Fans für eine riesige Chance bietet, nämlich aus der Saison 2016/17, mit einem blauen Auge aber lachend hervorzugehen! Sicherlich muss im Sommer eine kleine Revolution her, doch im Augenblick stecken Wir immer noch in dieser Spielzeit und der Pokal ist und bleibt Unser letzer Strohhalm des Erfolges den es zu ergreifen gilt!
In diesen 3 Cupspielen müssen die Spieler endlich alles aus sich herausholen und tun dies hoffentlich auch! Die Chance auf den Cupsieg, durch ein Weiterkommen in St. Pölten aufrecht zu erhalten, ist meiner Meinung nach so wichtig, dass sie alle anderen Kiegsschauplätzen die es zur Zeit in unserem Verein zweifelsohne und sicherlich nicht grundlos gibt, vorangestellt werden muss! Klar ist Red Bull noch im Bewerb und wird diesen wahrscheinlich auch wieder gewinnen, doch zur Hölle mit der Wahrscheinlichkeit! Selbst wenn Wir Uns in einem Finale geschlagen geben müssten und dann im Endeffekt in Sachen Europacup erst Recht mit leeren Händen dastünden, dann sei es eben so! Doch im Viertelfinale in St. Pölten darf Unsere Reise mit Sicherheit nicht zu Ende gehen!!!
Es handelt sich hier um einen KO-Wettbewerb in dem die bisherige Saisonleistung in der Meisterschaft vollkommen egal ist! Es ist Unsere 2. Chance in dieser so unsäglichen Saison um die Wir mit allem was Wir haben kämpfen müssen! Doch ich sollte wohl in diesem Zusammenhang nicht von „Wir“ sprechen, denkt man allein wieder an den Anhang der die Mannschaft zum Ligaspiel am vergangenen Samstag begleitete und 90 Minuten lang bedingungslos anfeuerte. Die Unmutsbekundungen nach Spiel, wie nach dem Match von Stefan Schwab gehört, verstehen ja mittlerweile die Spieler selbst!
Doch es geht wie gesagt gar nicht um die Liga, nicht um den Trainer oder sonst um etwas!
Es geht einzig und alleine um 1899% Einsatz, Kampf um Leidenschaft um den Ziel Cup Sieg 2018 ein weiteres Stück näher zu kommen und das erwarten Wir Fans, jeder beim Verein und vor allem, hoffentlich die Mannschaft von Mittwochabend.

Bringschuld der Mannschaft

Also nochmals eine große Bitte an Unsere Spieler, tut alles was Ihr könnt, damit der Aufstieg ins Halbfinale klappt, dann wäre sowas wie Euphorie in Grün/Weiß in dieser Saison wohl doch noch möglich und das haben Wir alle wohl bitter notwendig!
Außerdem fehlt Unserem Fußballgott Steffen Hofmann, der immer noch ein Vorbild in Sachen Willensstärke und Kampfkraft ist und schon so viel mit Rapid erlebt hat, der Cupsieg noch auf seiner Visitenkarte! Dass alleine müsste schon Motivation genug sein 🙂
Wie gesagt, die Meisterschaft ist eine Sache, und darf in dieser Form in Zukunft nimmer passieren, doch Wir werden einen Teufel tun und Unsere letzte Chance auf einen positiven Saisonabschluss, wie bereits erwähnt wäre es der erste Titel seit 2008 bzw. sogar seit 1995 (siehe Beitragsbild) zu holen, einfach so dahinziehen zu lassen, das widerspricht schon mal alleine dem Rapidgeist!

Denn Titel waren es die Rapid einst ausmachten, mögen sie wieder zu Unserem Lebenselixier werden.

Deswegen, kämpfen Wir ALLE GEMEINSAM um die #MissionCupSieg!

GWG, Euer #StefanGamlich.

Bild: skrapid.at

Ein Gedanke zu „#MissionCupSieg – „All in“ für Grün Weiß

  1. Tertullian

    Wie endete Klopp in Dortmund?
    Aber letzlich sind es die Spieler die Tore schießen und Erfolg haben.
    Der Siegeswille mit bedingungslosem Einsatz wird vermißt!
    Werben die Rapidspieler nicht für ihre weitere Karriere?
    Wollen sie Erfolg haben?
    Oder können sie keinen Erfolg haben, weil die Qualität fehlt?
    Letztlich können sich nur die Spieler selbst aus dem Sumpf ziehen – unabhängig von jedem Trainer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert