Wie sich ein sympathischer Grieche in kürzester Zeit in die Herzen aller Rapidler schoss.
Seit dem Abgang von Robert Beric, sind Wir Rapidfans in Sachen Stürmer, wahrlich nicht gerade verwöhnt worden. Viele sehr „bemühte“ Kandidaten waren dabei, doch keiner davon vermochte den Slowenen auch nur annähernd vergessen machen. Selbst 10 Liga-Saisontore schienen für die Vertreter des Offensivpersonals eine Nummer zu groß zu sein.
Als nun im Sommer vergangenen Jahres ein gewisser Taxiarchis Fountas – seines Zeichens zu diesem Zeitpunkt, Stürmer des SKN St. Pölten – als Transferobjekt der Begierde Rapids medial in den Aufmerksamkeitsbereich von Uns Fans rückte, schlugen die wenigsten verzückt die Hände über dem Kopf zusammen. Finanziell ungefährliche Lösung, von einem kleinen Ligakonkurrenten und wohl wieder Keiner von dem Wir Uns sofort zahlreiche Tore erwarten könnten.
Wie sehr jedoch unsere Erwartungen übertroffen werden sollten, ahnte im Sommer 2019 also noch so gut wie niemand!
Fountas hält nach nur 19 Saisonspielen bereits bei 14 Saisontoren und hat sich damit in die Herzen der -nach einem Goalgetter lechzenden – Fangemeinschaft des österreichischen Rekordmeisters geschossen. Ein ähnlich treffsicherer Wert, der auf 20+ Saisontore schließen lässt, gelang zuletzt dem bereits erwähnten, Robert Beric, der die Saison 2014/15 mit 27 Saisontoren abschloß.
Doch nun endgültig genug mit der Vergangenheit, denn die Gegenwart macht Lust auf Unsere Zukunft. Diese fast schon vergessen geglaubte Treffsicherheit eines Rapidstürmers, hat dem 24 Jahre jungen Griechen, völlig zu Recht den Spitznamen „Taxi-Goal“ eingebracht.
Wir alle haben nun nach vielen Jahren, endlich wieder das Gefühl und vor allem das Vertrauen, dass da vorne steht endlich wieder einer drinnen ist, der weiß wo das Tor steht, über ein exzellentes Stellungsspiel verfügt und vor allem keine Angst vor dem Abschluss hat!
Dass Taxi mit seiner Frau just am Derbytag, im Dezember vergangenen Jahres, einen kleinen Buben auf der Welt willkommen heißen durfte, wird dem Jungpapa und ehemaligen Langzeit-Leihspieler von Red Bull Salzburg, mit Sicherheit weiterhin Sicherheit und zusätzlichen Antrieb geben. Möglicherweise kann Taxi sogar der Schlüssel dazu sein, das derzeit so dominante Spitzenduo aus Linz und Salzburg doch noch einmal weitaus mehr zu ärgern, als die meisten Fußballexperten in dieser Republik, derzeit für möglich erachten. Punkteteilung sei Dank!
Die Meisterschaft soll nun aller Voraussicht nach, im Rahmen von Geisterspielen, Anfang Juni wieder aufgenommen werden können!
Nicht zuletzt dank der Tore von Herrn Fountas sollten Wir im Meisterschaftsfinish noch Luft nach oben haben!
Mit Taxiarchis „Taxi-Goal“ Fountas ist jedenfalls spürbar die Hoffnung nach Hütteldorf zurückgekehrt und vielleicht kommt in nicht allzu ferner Zukunft ein weiteres Tattoo auf dem reichlich geschmückten Körper des Griechen hinzu. Mit ein bisserl Fortune hat diese Tätowierung dann mit dem SK Rapid und vor allem mit Silverware zu tun. Es wäre dem Goalgetter aus Mesolongi und Uns allen zu gönnen!
GWG, Euer #StefanGamlich.
Bild: weltfussball.at