Rapid II gewann mit begeisterndem Spiel und überragendem Teamspirit, das international besetze Junioren-Turnier in Deutschland. Dabei konnte man als TV-Zuschauer richtig spüren, dass die Einstellung zu Unserem Verein bei den jungen Spielern ganz einfach zu stimmen scheint!
Das bemerkte auch Geschäftsführer Christoph Peschek nachdrücklich positiv in den sozialen Medien. Er hob ein Interview von Edvin Orascanin hervor, der meinte, „dass es seine Ziele sind in erste Mannschaft zu kommen und dann Meister zu werden.“
Man kann also von einer Renaissance der ursprünglichen Rapid-Mentalität sprechen! Diese drückt sich bekanntermaßen einerseits durch bedingungslosen Einsatz und dem Bewusstsein des Privilegs für Rapid spielen zu dürfen aus und eben auch durch den Drang bzw. die Pflicht Titel zu holen.
Sicher, es handelt sich jetzt „nur“ um einen Hallenfußball-Jugendpokal., aber diesen Pokal muss man erstens auch erst mal gewinnen – vor allem auf diese überzeugende Art und Weise – und zweitens steht dieser Turniererfolg symbolisch für die Entwicklung welche Unser Verein gerade durchmacht.
In Zeiten in denen Dir jeder talentierte Spieler nach 1-2 guten Spielzeiten von der Konkurrenz aus den großen Ligen Europas weggekauft wird, ist es wirklich beruhigend zu wissen, welches Potential in Unseren jungen Spielern steckt. Ein Julian Küssler beispielsweise, der beim JugendCup zum besten Spieler gewählt wurde und sich zum Torschützenkönig krönte, könnte in nicht allzu ferner Zukunft zu den Profis stoßen. Dasselbe gilt auch für den Finaltorschützen Dejan Ljubicic, Edvin Orascanin, Samuel Oppong und noch einige weitere Spieler!
Wir müssen Uns von keinem abwanderungswilligen Profi mehr erpressen lassen, der Pool an Talenten auf den Wir zurückgreifen können ist groß und wird weiter wachsen. Außerdem lässt Unser Sportdirektor einen „Fall Jelavic“ wohl auch ganz einfach nicht mehr zu!
Die Zeiten in denen der „Selbstbedienungsladen“-Rapid Wien geöffnet hatte sind endgültig vorbei!
Doch zurück zur Symbolik des Erfolges Unserer jungen Spieler! Niemand kann verleugnen, dass Wir Grüne noch Titel lechzen… Kein Wunder, liegt doch Unser letzter Triumph schon 8 Jahre in der Vergangenheit. Die „großartigen“ Meriten des Sieges beim Atlantic Cup vor einigen Jahren lassen Wir jetzt mal beiseite 😉
Man hat das Gefühl, dass dem öffentlichen Bekenntnis Unserer Spieler und Vereins-Verantwortlichen endlich Titel wieder erringen zu wollen, Taten folgen werden! Ich habe sie lange gefordert, diese Rückbesinnung auf den Stellenwert und die Bedeutung Rapids im österreichischen Fußball. Diesem Bekenntnis zur Tradition und Geschichte des SK Rapid, das nun mal auch eine Verpflichtung Titel zu gewinnen beinhaltet.
Unsere Kampfmannschaft wird den Erfolg Unserer Talente sehr genau verfolgt haben und daraus zusätzliche Motivation ziehen. Unser Trainer Zoran Barisic wird noch genauer hingeschaut haben und wer weiß, vielleicht darf schon in dieser Saison, der ein oder andere junge Mann aus der zweiten Mannschaft etwas zur Erfüllung Unserer Titelträume beitragen.
Abschließend bleibt noch zu unterstreichen, dass Wir wirklich stolz auf die Nachwuchsarbeit in Unserem Verein sein dürfen. Wenn in Zukunft die richtige Mischung aus Eigenbauspielern und gestandenen Profis gefunden wird, werden Wir mit Sicherheit nicht mehr so lange auf Titel warten müssen wie bisher!
GWG, Euer #StefanGamlich
Bild: GES Sportfoto / Mercedes-Benz
Guter Artikel glaub auch das wir viele Talente haben die charakterlich passen.