Die Rückkehr zum Selbstverständnis!

Warum Rapid einen Titel mehr braucht als alles andere.

Wenn man in England von Titeln und Pokalen spricht, wird gerne der Begriff „Silverware“, also Tafelsilber, verwendet, welches Uns Rapidfans seit mittlerweile „2008“ nicht mehr auf den Tisch kam. Doch warum ist das so? Wir sind doch der Rekordmeister, für den regelmäßige Titel ganz normal sein sollten, oder?

Genau dort liegt der Hund begraben.
Viel zu lange wurde Uns von Vereinsseite eingeredet, dass ein zweiter Platz in der Meisterschaft das Höchste aller Gefühle ist, vor allem seit Uns mit Red Bull ein finanziell übermächtiger Gegner vor die Nase gesetzt wurde, welcher praktisch jedes Jahr Meister werden muss. Warum sollte man also den Meistertitel überhaupt anstreben? Viel zu oft wurde es ausgegeben, das „Ziel Platz 2“…

Soweit so „gut“. Seit das neue Präsidium am Ruder ist, weht ein frischer Wind. Neben dem Stadionprojekt das augenscheinlich auf Schiene zu sein scheint, hat Unser neuer Präsident auch endlich ambitionierte Ziele für den Verein in den Mund genommen. Das mehr als unglückliche Ausscheiden im EL-Playoff soll hierbei jetzt nicht überbewertet werden. Möglicherweise hat es in Hinsicht auf eine erfolgreiche nationale Saison auch sein Gutes.

Doch was bedeutet eine „erfolgreiche“ Saison?

Für Rapid kann dies einzig und alleine bedeuten die Saison mit (zumindest) 1 Titel zu beenden. Das man nicht jedes Jahr Meister werden kann ist Uns allen klar, nur davon sind Wir so oder so meilenweit entfernt. Unseren letzter Meistertitel feierten Wir vor 7 Jahren, Unseren letzten CupSieg gar vor „20“ Jahren. Man kann quasi von 1 Titel pro Jahrzehnt sprechen, was für das Selbstverständnis des Österreichischen Rekordmeisters und seinen treuen Fans eine Bilanz darstellt, welche mehr als ausbaufähig ist.

Alle 2-3 Jahre muss ein Titel her, anders kann der Anspruch als größter Fußballverein Österreichs auch gar nicht ausschauen. Diese Saison stehen Wir wieder mal vor der Chance Unseren 15. Cuptitel zu holen, welchem Wir nach Unserem Sieg gegen Wallern ein Stück näher gekommen sind.

Jetzt werden viele fragen, „wen interessiert der Cup?“ Dieser Meinung möchte ich hiermit entscheidend entgegen treten!

Der CupSieg wäre, neben dem positiven Nebeneffekt der Europaleague-Teilnahme, endlich wieder ein Schritt in die richtige Richtung was das entsprechende Selbstbild des SK Rapid angeht. Solch eine Veränderung kann nur durch Titel erreicht werden, weshalb auch das Stiefkind des Österreichischen Fußballs, der (mittlerweile heißt er) Samsung-Cup von Verein, Mannschaft und Fans durchaus ernst genommen werden sollte.

Rapid braucht ENDLICH wieder einen Titel, auch wenns „nur“ der Pokal ist!

Sollten Wir Uns am Sonntag gegen Red Bull durchsetzen ist vielleicht sogar in Sachen in Double noch alles möglich 😉

Für mehr SIEGER-Mentalität in uns Grünen, Wir schulden es unserer Geschichte!

GWG, Euer .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert