314. Wiener Derby – Selbstvertrauen statt Hokuspokus!

Was war das für ein starker Start in die neue Saison!
Ein klarer Sieg gegen Ried, ein Sieg in Wals-Siezenheim als bessere Mannschaft und ein ganz wichtiger Arbeitssieg Zuhause gegen den WAC. Solch dreckige Siege wie gegen Didi’s Mannen, konnten wir in den letzten Jahren selten einfahren, in dieser Saison scheint endlich einiges anders zu laufen!
Die Mannschaft ist in der Lage Ergebnisse zu erzwingen, da der Siegeswille so groß wie schon lange nicht mehr zu sein scheint. Unser Trainer Zoran Barisic hat die Langzeitvision von seiner Mannschaft voll umgesetzt. In diesem Sinne sei endlich mal laut und deutlich gesagt:

Zoki, DANKE und Hut ab vor Deiner Arbeit!!!

Auch beim jetzt schon legendären Sieg in Amsterdam fiel die Mannschaft nach dem bitteren Ausgleich nicht auseinander, sondern gab durch Louis Schaub prompt eine Antwort, die sogar einen Gegner wie Ajax in die Knie zwang. Die Moral scheint bei unseren Burschen wirklich enorm zu sein!

Jetzt steht mit dem Wiener Derby die nächste große Aufgabe für Unsere Mannschaft auf dem Programm. Zum ersten Mal seit 2007 als Duell der Topplatzierten der Liga.
Die Herrschaften vom Verteilerkreis haben durch ihren neuen Trainer neue Struktur erhalten und mit Sicherheit auch eine bessere Einstellung zum Spiel. Vor allem das Erkämpfen eines Unentschiedens in Unterzahl im letzten Meisterschaftsspiel, zeugt von Finks’ positivem Einfluss nach kurzer Zeit beim Verein. Obwohl ich das „Bayern-Gen“, das er mitbringt nicht überbewerten möchte, Wir haben schließlich Carsten Jancker als Co-Trainer, der in München ebenfalls alles gewonnen hat! Übrigens zusammen mit dem Coach der lilanen.

Es wird sicherlich kein Spaziergang werden in Favoriten, vor allem nicht mit einer Leistung wie in der 1. Halbzeit gegen den WAC… Mit der A-Garnitur, die Zoki sicherlich auch aufs Feld schicken wird, glauben wir aber ganz fest an den DerbySieg, der Uns Mission 33 wieder ein Stück näher bringt.
Übrigens, so geil es auch ist den vtk zu besiegen, im Endeffekt geht es auch im Derby NUR um 3 Punkte und man muss seine Leistung bringen wie gegen jeden anderen Gegner auch!

Das mit den „eigenen Gesetzen“, wird dann wohl doch gern mal als Ausrede genommen wenn es nicht läuft wie gehofft und beispielsweise der klare Favorit patzt, wie bei Unserem letzten Auftritt in Favoriten, gegen einen KLINISCH TOTEN Gegner.
Diese Niederlage, die bis heute NIEMAND versteht, war in erster Linie der mangelnden Konzentration der Spieler geschuldet aber dann wohl auch ein wenig dieser krampfhaften Mystifizierung dieses ohne Frage besonderen Duells.

Ich kann die alte Leier ehrlich gesagt schon nimmer hören, und meine:

Wir haben das Momentum, Wir werden gewinnen!
Derby-Gesetzte hin oder her.

In Wien NUR Wir.

GWG, Euer .

Bild: https://massrel-library-assets.a.ssl.fastly.net/production/8355/scr_-_kopie.png?1408619165

Ein Gedanke zu „314. Wiener Derby – Selbstvertrauen statt Hokuspokus!

  1. Tertullian

    Rapid ist kein großer Name (O-Ton von Donezk)?
    Austria wird es merken!
    Einfach Kurs halten, Rückschläge wegstecken und auch ganz schlechte Spiele gewinnen.
    Übrigens: wo liegt Donezk? Waren die schon mal Deutscher Meister!
    Also ruhig Blut und mit Zuversicht ans Werk.
    Glück auf, Mission 33

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert